Wenn Büezer zwischendurch an die Hochschule können
Immer mehr Berufsleute drohen ihren Job zu verlieren, weil die gefragten Diplome fehlen. Schlaue Weiterbildungen mit dem Label Modell F verkürzen den Zugang zu den Abschlüssen mit dem Anerkennungsverfahren Informa – unter Anrechnung der Berufspraxis.
It-Spezialist André Wetter (51) liess sich seine Berufserfahrung zertifizieren
«Das Diplom ist die Währung, die zählt»
André Wetter (51) ist ein klassischer Fall für Weiterbildung nach Modell F – grosse Erfahrung, aber keine Diplome.
Informa im Kanton Aargau
Mehr zu Informa konkret finden Sie im einsA:
Der Kanton und seine besten Seiten
Informa ist günstiger
Von 500 Franken Vergünstigung profitieren Sie, wenn Sie Mitglied sind bei:
Swiss Engineering STV
Angestellte Schweiz
Syna - Die Gewerkschaft
SwissICT
Schweizerische Informatikgesellschaft SI
Neu: www.good-jobs.info
Auf dieser neuen Jobplattform finden Sie erstmals auf einen Blick alle offenen Stellen in der Schweiz, die
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gleicher Lohn für gleiche Arbeit gewährleisten
- Sich zu umweltverantwortlichen Handeln verpflichten
- Flexible Arbeitsformen (Work smart) ermöglichen
Ein Projekt von Modell F in Zusammenarbeit mit Swisscleantech, Angestellte Schweiz und jobchannel.
◄
1 / 1
►
Teilnahme an Informa:
ICT, Engineering, Wirtschaft und Detailhandel
Die RAV in den Kantonen Aargau, Bern und Zürich übernehmen nach Rücksprache die Kosten. mehr
Das Anerkennungsverfahren für kurze Bildungswege in eigenössisch anerkannte Abschlüsse mehr
Label Modell F
Mehr Weiterbildung für alle – mehr Fachkräfte für die Schweiz
Mit Informa entwickeln die Unternehmen die dringend gesuchten Fachkräfte selber. Sie finden mehr Fach- und Führungsleute jeden Alters mit den aktuellen Skills und Diplomen in der Schweiz.
Am 23. Juni 2020 in der Handelsschule KV Aarau
Ein Anlass von Modell F in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft des Kanton Aargau
